Bibelsonntag 2024
„Die entscheidende Beziehung zum lebendigen Wort Gottes soll nie fehlen." (Papst Franziksus)
Papst Franziskus will in der Liturgie die Verkündigung des Wortes Gottes gestärkt sehen. In ihr wird „die Schatzkammer der Heiligen Schrift weit geöffnet“, im Gotteswort „redet uns Gott in Liebe an und lädt uns in seine Gemeinschaft“ (vgl. II. Vat. Konzil).
Auch im Leben christlicher Gemeinden soll die Rolle der Bibel bewusster gemacht werden. Dafür wurde ab 2020 der „Sonntag des Wortes Gottes" eingeführt.
Gebetswoche für die Einheit der Christen 2024
„Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben ... und deinen Nächsten wie dich selbst“. Diese Aufforderung aus dem Lukasevangelium (Lk 10,27) ist das Motto der diesjährigen Gebetswoche für die Einheit der Christen, die jedes Jahr vom 18. bis 25. Jänner, zwischen den Gedenktagen für das Christusbekenntnis des Apostels Petrus (seit dem 6./7. Jahrhundert am 18. Jänner gefeiert, wurde dann von Johannes XXIII. 1960 mit dem Kathedra-Petri-Fest am 22. Februar zusammengelegt) und der Berufung des Apostels Paulus, stattfindet.
Tag des Judentums 2024
Die Kirchen in Österreich feiern am 17. Jänner den "Tag des Judentums".
Das Christentum ist in seinem Selbstverständnis wesentlich mit dem Judentum verbunden; damit dies den Christen immer deutlicher bewusst wird, hat der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) im Jahr 2000 den "17. Jänner - Tag des Judentums" als Gedenktag im Kirchenjahr eingeführt.
Sternsingen 2024
Im Gottesdienst zum Fest Erscheinung des Herrn, um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Niederranna stellten sich die Kinder und Jugendlichen, die die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar durchgeführt haben, der feiernden Gottesdienstgemeinde vor. Die Ministranten unter ihnen verrichteten ihren Dienst in den "königlichen Gewändern". Der Kirchenchor gestaltete den Festgottesdienst sehr feierlich mit.
In Trandorf fand der gemeinsame Gottesdienst mit den „Königinnen und Königen“ als Vorabendmesse bereits am Freitag, 5. Jänner statt.
DANKE allen, die unsere Sternsinger so wohlwollend aufgenommen haben und durch ihre großzügige Spende die Projekte der Aktion unterstützen.
Rorate 2023
Herzliche Einladung zur RORATEMESSE am 16. Dezember 2023 um 6:30 in der Pfarrkirche und zum anschließenden Frühstück im Pfarrhof.
Rorate-Messen sind besonders gestaltete Messfeiern an den Wochentagen im Advent.
Adventnachmittag 2023
Mit viel Engagement und Kompetenz wurden heuer wieder die bestellten Adventkränze geflochten und geschmückt – und dabei merkte man, dass es den Damen des Komitees große Freude bereitete, begeistert und kreativ ihre Ideen „auf den Kranz zu binden“. Über 40 wunderschöne gestaltete Adventkränze konnten angeboten werden. Ein besonderes DANKE für das Engagement.
Heuer wurde auch wieder um Weihnachtsbäckerei gebeten. Es konnten 39 Kilogramm verpackt und verkauft werden. Allen Spenderinnen und Spendern ein ganz herzliches Dankeschön.
Termine Advent und Weihnachten
Wir dürfen Sie alle sehr herzlich einladen, mit uns Advent und Weihnachten zu feiern.
Den Terminplan für unsere Pfarre finden Sie als pdf-Dokument hier.
Krankenkommunion - Krankensalbung
Ab dem neuen Kirchenjahr wird an jedem Herz-Jesu-Freitag, das ist der erste Freitag eines Monats, vormittags die Möglichkeit bestehen, zu Hause die Krankenkommunion zu empfangen.
Moderator Novodczynski wird an den Herz-Jesu-Freitagen gerne die Hl. Kommunion zu den Kranken unserer Pfarre bringen. Dazu ist es notwendig, sich telefonisch oder per Mail (0676 826 688 888;
Seite 5 von 21