Firmung 2022
Die Firmung in der Pfarrkirche der Pfarre Mühldorf-Niederranna am 28. Mai 2022 war ein tolles Erlebnis.
15 Firmlinge aus Spitz, Weißenkirchen und Mühldorf versammelten sich mit ihren Patinnen und Paten, ihren Eltern und Verwandten im Pfarrgarten und zogen unter Musikbegleitung zur Kirche, die zu diesem besonderen Anlass ganz schön und geschmackvoll von den Eltern der Firmlinge aus Mühldorf geschmückt worden war.
„Die sieben Gaben des Heiligen Geistes“ war das Thema der Firmvorbereitung und des Firmungsgottesdienstes, den der Hwst. Herr Prälat Maximilian Fürnsinn CanReg, Administrator des Stiftes Klosterneuburg mit Pfarrer Mag. Peter Rückl, den Firmlingen und Paten, ihren Familien und der Gottesdienstgemeinde feierte.
Fledermausnacht in Niederranna
Im Rahmen der „Lange Nacht der Kirchen“ am 10. Juni 2022 laden Pfarre und „Koordinationsstelle für Fledermausschutz und Fledermausforschung in Österreich“ sehr herzlich zur Fledermausnacht nach Niederranna ein.
Treffpunkt Pfarrgarten 2022
Wir haben beschlossen, das Projekt "Treffpunkt Pfarrgarten" im Jahr 2022 weiterzuführen.
Der nächste Termin ist der Dienstag, 14. Juni 2022, von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Die weiteren Termine sind:
Di 12. Juli, Di 9. August, Di 13. September, Di 11. Oktober , jeweis von 15:00 bis 18:00
Kindergarten in der Pfarrkirche
Am Mittwoch, den 18.5. besuchten die Kinder des Kindergartens Mühldorf unter der Leitung der Kindergartenpädagogin Anna-Maria Brunner mit der Betreuerin Petra Bayerl die Pfarrkirche in Niederranna.
Wissbegierig fragten die Kids Pfarrer Mag. Peter Rückl über den lieben Gott, Jesus und Maria. Aber auch Pfarrer Rückl erzählte einiges über den Altar, die Sakristei und den Marienaltar. Am Schluss dürften alle Kinder die Altarglocke läuten. (Text, Foto: Doris Sekora)
Bitttage 2022
Herzliche Einladung zu den Bitttagen
Am Mo. 23. Mai in Niederranna, Di. 24. Mai in Trandorf und Mi. 25. Mai in Elsarn, jeweils um 19:00 Uhr wollen wir in Bittgängen Gott um Gnade, um Fruchtbarkeit für Feld und Flur, um Bewahrung vor Hagel, Frost und anderen Unwettern, sowie um Frieden bitten.
Judas - der Theatermonolog eines Freundes
Das Katholische Bildungswerk Spitz und die Pfarre Wösendorf laden herzlich zum Theatermonolog JUDAS ein.
Do. 28. April 2022, 18:30 Uhr, Wehrkirche St. Michael.
Sein Name und sein Kuss sind das Synonym für Verrat. Befragt wurde er dazu nicht. Dass er sich erhängt haben soll, reicht als Geständnis.
Solidarität für die Ukraine
Das PfarrCaritas-Team hatte in den letzten Wochen eine Installation in der Pfarrkirche aufgebaut, wo neben der Möglichkeit, seine Gedanken zum Krieg in der Ukraine zu Papier zu bringen auch Texte, Gebete, Andachten für den Frieden angeboten wurden.
Mehr dazu und aktuelle Infos auf der Facebookseite der PfarrCaritas der Diözese St. Pölten. https://www.facebook.com/groups/584008492892657/
Caritas Kino
Im Rahmen eines Filmabends gibt die Caritas Einblick in ihre Arbeit. Die kurzen Filme beschreiben sehr anschaulich, wie die Unterstützung und Begleitung in verschiedenen Einrichtungen der Caritas geschieht.
Dienstag, 3. Mai 2022, 19:30 Uhr, Pfarrsaal Maria Laach
Wir sagen DANKE
Das Pfarr-Caritas-Team unserer Pfarre sagt ein herzliches "Vergelts Gott" für die Spenden anlässlich des Krieges in der Ukraine.
Wir konnten einen ersten Beitrag von 950 Euro überweisen.
Gegen Krieg und Atomwaffen
Friedensapell mit Friedensnobelpreisträgern
Der Dalai Lama und andere Friedensnobelpreisträger und -trägerinnen haben einen eindringlichen offenen Brief gegen Krieg und Atomwaffen unterzeichnet – kannst du auch unterschreiben?
Hier kann man sich eintragen
Seite 8 von 16